Betreuertätigkeit – was ist das? Und wie geht das?

Betreuertätigkeit – was ist das? Und wie geht das?

Kurs bereits abgeschlossen

Kompakter Vortrag zu den wichtigsten Themen einer rechtlichen Betreuung. Folgende Fragen und Informationen werden besprochen:

  • Wie regt man eine rechtliche Betreuung an? Hierzu auch eine Stellungnahme des Sozialdienstes zur hausinternen Umsetzung.
  • Verlauf eines Betreuungsverfahrens, Erklärung der wichtigsten Aufgabenkreise
  • Kommunikation zwischen rechtlichem Betreuer und Krankenhaus/Ärzte am Beispiel der Einwilligungsfähigkeit

Im Anschluss beantworten Frau Halbig vom Betreuungsverein SKF Schweinfurt und Frau Beck und Frau Volk vom Sozialdienst im Leopoldina Krankenhaus gerne Ihre Fragen.


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Präsenzschulung Pflichtunterweisungen (Brandschutz, Arbeitssicherheit, Datenschutz, Informationssicherheit, Hygiene)

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 14.11.2024 08:00 Uhr

100
Plätze

Reanimationstraining – ACLS (Advanced Cardiac Life Support) REFRESHER

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 22.09.2025 09:00 Uhr

6
Plätze

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 5 “Fehlerkultur und Praxisanleitung”

Ort: Berufsfachschule für Pflege - Standort Gorch-Fock-Str.
Nächster Termin: 16.05.2025 09:00 Uhr

20
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Nachmittag Station 71/72

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 10.07.2025 14:30 Uhr

10
Plätze