Dekubitus und Dekubitusprophylaxe 2018

Dekubitus und Dekubitusprophylaxe 2018

Das Wundliegen eines Patienten, der Dekubitus, ist in der pflegerisch-medizinischen Versorgung immer noch ein großes Problem. Das beweisen die Zahlen aus veröffentlichten Studien. Danach haben Stichproben ergeben, dass ca. 14 % aller im Krankenhaus behandelten Patienten ein oder mehrere Druckgeschwüre verschiedener Schweregrade davontragen. Besonders gefährdet sind ältere Patienten. Eine erste prophylaktische Maßnahme bei Gefahr von Durchliegegeschwüren ist ein regelmäßiges Umlagern. Reicht das Wenden des Patienten nicht aus, können Hilfsmittel wie Weichlagerungsmatratzen eingesetzt werden. Weitere Maßnahmen sind eine gute Pflege der Haut sowie eine spezielle Ernährung.


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

In Situ-Simulationstraining ZNA

Ort: ZNA Schulungsraum
Nächster Termin: 23.04.2025 11:00 Uhr

6
Plätze

Strahlenschutzunterweisung – Ärzte Chirurgische Klinik 2

Ort: Konferenzraum C02 (Raumnr. 440), EG, Gebäude C
Nächster Termin: 04.11.2025 07:15 Uhr

40
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Vormittag Flexipool

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 23.05.2025 09:00 Uhr

10
Plätze

In Situ-Simulationstraining in der Geburtshilfe

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 07.10.2025 14:30 Uhr

15
Plätze