Einweisung in die subkutane und venöse Injektion/Blutentnahme

Einweisung in die subkutane und venöse Injektion/Blutentnahme

Kurs bereits abgeschlossen

Die Durchführung von Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen ist tägliche Routine in den meisten medizinischen Arbeitsbereichen.
In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen der intravenös Blutentnahme und der Infusionstherapie vermittelt.

Die Themen des Seminars:
-Anatomie/Physiologie der Haut
-Materialkunde
-Kontraindikationen
-Desinfektion
-Venöse Blutentnahme
-Venenverweilkanüle
-Infusionstherapie/Herrichten und Anlegen einer Infusion
-Komplikationen
-Notfallmaßnahmen
-Hygienemaßnahmen
-Rechtliche Grundlagen

Nach dem Unterricht müssen Sie 25 Blutentnahmen unter Aufsicht durchführen.

Zertifikat


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Aktualisierung der Fachkunde bzw. erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach RöV 2019

Ort: Glasübergang B82, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 12.10.2019 09:00 Uhr

21
Plätze

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 1 “Vom Auszubildenden zum Kollegen – Hinführen zum eigenverantwortlichen Arbeiten”

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 09.04.2025 09:00 Uhr

20
Plätze

Fortbildung Diabetes – Kinderklinik Modul 1

Ort: Raum wird noch bekannt gegeben!
Nächster Termin: 06.05.2025 14:00 Uhr

10
Plätze