PPHN 2018

Die persitierende pulmonalarterielle Hypertonie (PAH oder PPHN) ist eine schwere Komplikation im Rahmen der neonatalen Kreislaufanpassung nach der Geburt.

Dabei sinkt der Blutdruck in den Lungenarterien nach der Geburt nicht wie physiologisch vorgesehen ab, sondern bleibt hoch. Die Gründe hierfür gibt es diverse. Die Folge ist eine Persistenz der fetalen Zirkulation mit teils lebensbedrohlichen Auswirkungen unter anderem auf die Oxygenierung des Neu- oder Frühgeborenen.

Der Kurs soll  die Ursachen der neonatalen pulmonalen Hypertonie erklären und Ansatzpunkte zu deren Vermeidung aufzeigen, aber auch die je nach Ursache unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten verdeutlichen.

 


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

KDplus Workshop

Ort: E210 IT-Schulungsraum La Casa
Nächster Termin: 27.02.2020 13:30 Uhr

9
Plätze

Kooperation Praxis – Praktische Ausbildung Juli 2021

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 20.07.2021 09:00 Uhr

40
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – Pädiatrie BLS Grundkurs (Nachmittagstermin)

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 09.11.2022 14:30 Uhr

8
Plätze

„Zeugnisse und Beurteilungen kompetent und sicher formulieren“ – Leopoldina SW

Ort: Berufsfachschule für Pflege - Standort Gorch-Fock-Str.
Nächster Termin: 15.02.2022 09:00 Uhr

15
Plätze

Trinkverhalten Frühgeborener und der Umgang mit der Flaschenfütterung – Vortragszusammenfassung

Ort: In der Abteilung
Nächster Termin: 11.07.2024 14:00 Uhr

15
Plätze

Brandschutzunterweisung – 12:30 Uhr – 13:15 Uhr

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 26.11.2020 12:30 Uhr

15
Plätze

Brandschutzunterweisung – 15:30 Uhr – 16:15 Uhr

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 26.11.2020 15:30 Uhr

15
Plätze

Reanimation – AHA – BLS Provider

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 30.06.2025 09:00 Uhr

10
Plätze