PPHN 2019

Die persitierende pulmonalarterielle Hypertonie (PAH oder PPHN) ist eine schwere Komplikation im Rahmen der neonatalen Kreislaufanpassung nach der Geburt.

Dabei sinkt der Blutdruck in den Lungenarterien nach der Geburt nicht wie physiologisch vorgesehen ab, sondern bleibt hoch. Die Gründe hierfür gibt es diverse. Die Folge ist eine Persistenz der fetalen Zirkulation mit teils lebensbedrohlichen Auswirkungen unter anderem auf die Oxygenierung des Neu- oder Frühgeborenen.

Der Kurs soll  die Ursachen der neonatalen pulmonalen Hypertonie erklären und Ansatzpunkte zu deren Vermeidung aufzeigen, aber auch die je nach Ursache unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten verdeutlichen.

 


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 1 “Vom Auszubildenden zum Kollegen – Hinführen zum eigenverantwortlichen Arbeiten”

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 03.11.2025 09:00 Uhr

20
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Vormittag

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 10.07.2025 09:00 Uhr

10
Plätze

Reanimationstraining – ACLS (Advanced Cardiac Life Support) – Betriebsärztlicher Dienst SKF

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 30.05.2025 09:00 Uhr

7
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Vormittag Flexipool

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 23.05.2025 09:00 Uhr

10
Plätze