Rückengerechter Patiententransfer und Lagerung

Rückengerechter Patiententransfer und Lagerung

Erkrankungen des Rückens stellen ein großes Problem in den Pflegeberufen dar. Die hohe mechanische Belastung beim Bewegen von Patienten in herkömmlicher Weise ist eine der wichtigsten. Daher ist das Ziel der Fortbildung „Rückengerechter Patiententransfer“ präventiv vorzubeugen, um die mechanische Belastung beim Patiententransfer zu reduzieren. Die Arbeit soll dabei nicht nur auf lange Sicht gesünder, sondern unmittelbar einfacher und bequemer werden.

Die Fortbildung wird von zwei erfahrenen Mitarbeitern des Leopoldina-Krankenhaus begleitet und durchgeführt, die sich als Instruktoren durch die Gesetzliche Unfallversicherung haben ausbilden lassen.

Pausengetränke


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Reanimationstraining – BLS (Basic Life Support) + Brandschutzunterweisung 2017/2018

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 20.12.2018 09:00 Uhr

10
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Nachmittag Station 71/72

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 10.07.2025 14:30 Uhr

10
Plätze

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 3 “Pflegeplanung und Auffrischung von Pflegehandlungen für Praxisanleitende”

Ort: Berufsfachschule für Pflege - Standort Gorch-Fock-Str.
Nächster Termin: 22.04.2025 09:00 Uhr

20
Plätze

Reanimationstraining – ACLS (Advanced Cardiac Life Support) – Betriebsärztlicher Dienst SKF

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 30.05.2025 09:00 Uhr

7
Plätze