Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B

4. September 2019

Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für den Funktionsdienst

gemäß Anlage 10 der Richtlinie “Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin”  Kenntnisse im Strahlenschutz: Mit unserem Kenntniskurs […]
31. Juli 2019

Auffrischungskurs für Hygienebeauftragte in der Pflege

Sie erhalten ein Update der gesetzlichen Regelungen und hygienerelevanter Verordnungen und Normen. Infektionsschutzgesetz Landeshygieneverordnung Transfusionsgesetz Medizinproduktegesetz TRBA 250 KRINKO und ART-Empfehlungen Meldepflichten Im Anschluss beschäftigen Sie […]
12. Juni 2019

ZNA Fortbildung – Spezielle Praxisthemen

In dieser Fortbildung werden vor allem praktische Skills der Notfallversorgung vorgestellt und geübt. Nach einer kurzen Theorieeinheit geht es vor allem um die praktische Umsetzung mit […]
13. Februar 2019

Postoperative Mobilisation von Hüft-/Knie-TEP-Patienten 2019

Mobilisation von frisch operierten Hüft-/Knie-TEP-Patienten aus physiotherapeutischer Sicht mit Tipps und Tricks für den Berufsalltag der Pflegekräfte
29. Januar 2019

Unfallchirurgie in der Notaufnahme (ZNA) 2019

Theoretische und praktische Aspekte der Unfallchirurgie in einer Notaufnahme.  
15. Januar 2019

Workshop für Dienstplan-Verantwortliche – Ärztlicher Dienst 2019

Quartalsweiser Workshop für Dienstplanverantwortliche und Stellvertreter/innen (Ärztlicher Dienst) im Leopoldina-Krankenhaus.
15. Januar 2019

Workshop für Dienstplan-Verantwortliche – Pflege- und Funktionsdienst 2019

Quartalsweiser Workshop für Dienstplanverantwortliche und Stellvertreter/innen (Pflege- und Funktionsdienst) im Leopoldina-Krankenhaus.
15. Januar 2019

Workshop für Dienstplan-Verantwortliche – Gleitzeit 2019

Quartalsweiser Workshop für Dienstplanverantwortliche und Stellvertreter/innen (Gleitzeit) im Leopoldina-Krankenhaus.
11. Januar 2019

Balintgruppe

In einer Balintgruppe werden schwierige Beziehungen zwischen Arzt und Patient gemeinsam besprochen. Mit Hilfe der Gruppe kann es gelingen die Dynamik solcher Prozesse besser zu verstehen, […]