Fachkraft für Rufanlagen

Fachkraft für Rufanlagen

Kurs bereits abgeschlossen

• Einführung in die DIN VDE 0834-1
• „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ und Gültigkeit von DIN-Normen
• Grundlagen von Rufanlagen und deren normative Zuordnung in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Gebäuden, Einrichtungen des Betreuten Wohnens und zu Hause
• Planen von Rufanlagen nach DIN VDE 0834 – was darf eine „Fachkraft für Rufanlagen“ planen, was nicht!
• Details zur elektrischen Sicherheit, zur Stromversorgung und Apparatur, zur Abnahme der Leistung und Übergabe an den Betreiber
• Apparatur von Rufanlagen und deren normative Anforderungen
• Zusammenschaltung von Rufanlagen mit Medizinischen-Elektrischen Geräten (ME-Geräten) und Herstellen und Betreiben von Medizinischen Elektrischen Systemen
• Installation von Rufanlagen, Apparatur, Leitungsnetz, Energieversorgung, Verteiler, Überspannungsschutz, eigene Funktionsprüfung und deren Protokollierung, Begleitpapiere und Übergabe an den Betreiber
• Betrieb von Rufanlagen, An- und Einweisung des (Pflege-) Personals, Organisation von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen sowie das Führen eines Betriebsbuches


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Thermografie für Instandhaltung von Anlagen und Betriebsmitteln – TÜV Rheinland

Ort: Konferenzraum C01, EG, Gebäude C
Nächster Termin: 12.11.2024 07:00 Uhr

25
Plätze

FTS – Anlagenschulung

Ort: Besprechungsraum GB Bau und Technik
Nächster Termin: 18.11.2024 08:00 Uhr

5
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – Nicht medizinisches Personal- Vormittagstermin

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 29.11.2023 09:00 Uhr

10
Plätze

Präsenzschulung Pflichtunterweisungen (Brandschutz, Arbeitssicherheit, Datenschutz, Informationssicherheit, Hygiene)

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 24.09.2025 08:00 Uhr

100
Plätze