Ethik auf der Intensivstation – Einleitung

Ethik auf der Intensivstation – Einleitung

Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst und ist das methodische Nachdenken über die Moral. Im Zentrum der Ethik steht das spezifisch moralische Handeln, insbesondere hinsichtlich seiner Begründbarkeit und Reflexion.

In diesem Kurs beschreibt unser Dozent die Umsetzung ethischen Arbeitens auf der Intensivstation.

Dieser Kurs soll Berufsanfängern den Einstieg erleichtern.

 

Im Anschluss an diesen Kurs bieten wir noch Modul 1-3 als Aufbaukurs an. 

https://leoacademie.de/kurse/umgang-mit-schwer-kranken-patienten-im-krankenhaus-intensivstation/


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Präsenzschulung Pflichtunterweisungen (Brandschutz, Arbeitssicherheit, Datenschutz, Hygiene)

Ort: Konferenzraum B81, 8. OG, Gebäude B
Nächster Termin: 28.09.2023 08:00 Uhr

40
Plätze

Grundkurs mit Kenntnisse im Strahlenschutz

Ort: Webinar
Nächster Termin: 05.10.2023 09:00 Uhr

20
Plätze

Reanimationstraining – ACLS (Advanced Cardiac Life Support)

Ort: Skills Lab/Leo Academie, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 03.05.2023 09:00 Uhr

7
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – Nicht medizinisches Personal- Vormittagstermin

Ort: Skills Lab/Leo Academie, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 20.04.2023 09:00 Uhr

10
Plätze