Weiterbildung “Krankenpflege im Operationsdienst (DKG)” 2019

Weiterbildung “Krankenpflege im Operationsdienst (DKG)” 2019

Informationen zur Fachweiterbildung

Beginn:  April 2019
Dauer:   2 Jahre
Ort:        Universitätsklinikum Erlangen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Mind. sechs Monate Berufserfahrung in einer operativen Abteilung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den klinikinternen EDV-Programmen
  • Fähigkeit komplexe Arbeitsabläufe selbständig zu organisieren
  • Bereitschaft zu kollegialem Verhalten und zur Mitarbeit in interprofessionellen Team

Schwerbehinderte
Die Bewerbung von Schwerbehinderten ist bei Eignung erwünscht.

Offizielles Bewerbungsverfahren von Leopoldina-Mitarbeitern
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spät. 30.11.2018 an die Personalabteilung, Frau Dr. Ilona Bartscherer, per E-Mail: ibartscherer@leopoldina.de oder via Hauspost.

Die Bewerbungsunterlagen müssen:

  • ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivationsgründe für eine Fachweiterbildung begründen,
  • einen Lebenslauf mit Bild,
  • Heiratsurkunde bei Namensänderung,
  • das Ausbildungszeugnis der Krankenpflegeschule,
  • die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung sowie
  • weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen

beinhalten.

 


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Arbeitsschutz-, Datenschutz- und Informationssicherheitsunterweisung für ZOP- & Anästhesie-Mitarbeiter 2019

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 12.03.2019 16:15 Uhr

25
Plätze

Fortbildung Diabetes – Kinderklinik Modul 3 Teil 2

Ort: Raum wird noch bekannt gegeben!
Nächster Termin: 14.05.2025 14:15 Uhr

10
Plätze

Fortbildung und Austausch der Sicherheitsbeauftragten

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 19.05.2025 14:30 Uhr

20
Plätze

Pflichtunterweisung Reanimation – BLS Nachmittag

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 25.06.2025 14:30 Uhr

10
Plätze