Die Weiterbildung Praxisanleitung (DKG) ist eine praxisbezogene Qualifizierungsmaßnahme mit dem Ziel, den Teilnehmern die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie ihren Einarbeitungs- und Anleitungsauftrag auf partnerschaftliche Weise effektiv erfüllen können. Die Aufgabe eines Praxisanleiters ist die Realisierung der Ausbildungsziele von Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflege, in enger Zusammenarbeit mit den theoretischen Lernorten.
Informationen zur Fachweiterbildung
Beginn: Oktober 2020
Dauer: 10 Monate (300h)
Ort: Leopoldina Krankenhaus
Modultermine:
Modul 1 05.10.2020 – 28.01.2021
Modul 2 28.02.2021 – 20.05.2021
Modul 3 22.06.2021 – 06.10.2021
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Mind. zwei Jahre Berufserfahrung
Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen wie Office und Dienstplansoftware
Fähigkeit komplexe Arbeitsabläufe selbständig zu organisieren
Bereitschaft zu kollegialem Verhalten und zur Mitarbeit in interprofessionellen Teams
Schwerbehinderte Die Bewerbung von Schwerbehinderten ist bei Eignung erwünscht.
Offizielles Bewerbungsverfahren von Leopoldina-Mitarbeitern Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spät. 01.08.2020 per
E-Mail an Leo Academie, Herrn Manuel Geuen, leoacademie@leopoldina.de.
Die Bewerbungsunterlagen müssen:
ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivationsgründe für den Praxisanleiterkurs begründen,
einen Lebenslauf mit Bild,
das Ausbildungszeugnis des Gesundheits- und. Pflegeberufes (Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege), OTA/ATA, Notfallsanitäter, Hebamme und Entbindungshelfer,
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung),
Nachweis über eine mindestens zweijährige Tätigkeit vor Weiterbildungsbeginn im jeweiligen Ausbildungsberuf,
weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen
beinhalten.
Haben Sie als externe Klinik oder Einrichtung Interesse Mitarbeiter an der Weiterbildung teilnehmen zu lassen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt unter leoacademie@leopoldina.de auf!
Termin
Beginn
Ende
Kursnummer
05.10.2020
06.10.2021
FWB-2022-3358
Kurszeiten
Beginn
Ende
Uhr
Uhr
Anmeldeschluss
01.08.2020 23:59 Uhr
Kurskosten gelten nur für externe Teilnehmer Mitarbeiter des Leopoldina-Krankenhauses der Stadt Schweinfurt GmbH sind hiervon ausgenommen!
Kursgebühr
Grundgebühr zur Teilnahme
2220 €
inkl. MwSt.
Gesamtkosten
2220 € inkl. MwSt.
Als externer Teilnehmer erhalten Sie nach der Anmeldung die Rechnung von unserer Finanzbuchhaltung postalisch zugesandt!
Praktische Anleitung planen und gestalten
Lernverhalten
Theorie geleitet pflegen
Anleitungsprozesse planen und gestalten
Qualitätsmanagement
Die Rolle als Praxisanleiter
Beurteilen und bewerten
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Gesundheits- und. Pflegeberufes (Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege), OTA/ATA, Notfallsanitäter, Hebamme und Entbindungshelfer,
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.