Workshop Risikomanagement und Patientensicherheit

Workshop Risikomanagement und Patientensicherheit

Kurs bereits abgeschlossen

In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit dem klinischen Risikomanagement auseinandergesetzt. Wie im letzten QB-Treffen vorgestellt , wurden die daraus gewonnenen Erkenntnisse im Risikomanagement-Handbuch (D3582) zusammengefasst, das als Leitfaden für alle Mitarbeitenden dient. Eine zentrale Neuerung ist die Verknüpfung der Rolle der Risikobeauftragten mit den Qualitätsbeauftragten der jeweiligen Bereiche.

Die Qualitäts- und Risikobeauftragten sollen zukünftig die Führungskräfte unterstützen, indem sie die spezifischen Risiken ihres Bereichs im Blick behalten und aktiv dazu beitragen, das Bewusstsein für Patientensicherheit und Risikomanagement in ihrem Team zu schärfen. Genau deshalb möchten wir Sie herzlich zu diesem Workshop einladen.

Der Workshop bietet:

  • Grundlagen des klinischen Risikomanagements und der Patientensicherheit
  • Ansätze zur Identifikation, Bewertung und Bewältigung von Risiken
  • Praktische Übungen zur direkten Anwendung

Unser Ziel ist es, das Verständnis und das Bewusstsein für das Thema Risikomanagement zu fördern und gemeinsam Strategien zu entwickeln, um Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu handeln.


Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch

Reanimationstraining – PALS (Pediatric Advanced Life Support) REFRESHER

Ort: Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin: 26.11.2025 09:00 Uhr

6
Plätze

Leo Leaders – Wissensmanagement

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 11.11.2025 09:00 Uhr

15
Plätze

Leo Leaders Modul 4 – Informationssicherheit & Datenschutz – Hippokrates meets Privacy

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 23.10.2025 15:00 Uhr

30
Plätze

Diabetes mellitus Update

Ort: Konferenzraum A01, EG, Gebäude A
Nächster Termin: 09.09.2025 14:15 Uhr

20
Plätze