Die Weiterbildung Praxisanleitung ist eine praxisbezogene Qualifizierungsmaßnahme nach Vorgaben der AVPfleWoqG mit dem Ziel, den Teilnehmern die notwendigen theoretischen und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie ihren Einarbeitungs- und Anleitungsauftrag auf partnerschaftliche Weise effektiv erfüllen können. Die Aufgabe eines Praxisanleiters ist die Realisierung der Ausbildungsziele von Ausbildungsberufen und Studien der Pflege und Hebammenkunde in enger Zusammenarbeit mit den theoretischen Lernorten.
Informationen zur Fachweiterbildung
Beginn: Oktober 2021
Dauer: 12 Monate
Ort: Leopoldina Krankenhaus
Module:
Die Weiterbildung gleidert sich in sechs Module, die Blockweise mit 2-3 Tage pro Monat abgehalten werden.
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Hebammenkunde
Mind. ein Jahre Berufserfahrung
Grundkenntnisse im Umgang mit den klinikinternen EDV-Programmen
Fähigkeit komplexe Arbeitsabläufe selbständig zu organisieren
Bereitschaft zu kollegialem Verhalten und zur Mitarbeit in interprofessionellen Teams
Schwerbehinderte Die Bewerbung von Schwerbehinderten ist bei Eignung erwünscht.
Offizielles Bewerbungsverfahren von Leopoldina-Mitarbeitern Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spät. 30.06.2021 per
E-Mail oder via Hauspost an die Leo Academie, Herrn Martin Reder, leoacademie@leopoldina.de.
Die Bewerbungsunterlagen müssen:
ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivationsgründe für eine Fachweiterbildung begründen,
einen Lebenslauf mit Bild,
das Ausbildungszeugnis der Krankenpflegeschule,
die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung sowie
weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen
beinhalten.
Haben Sie als externe Klinik oder Einrichtung Interesse Mitarbeiter an der Weiterbildung teilnehmen zu lassen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt unter leoacademie@leopoldina.de auf!
Termin
Beginn
Ende
Kursnummer
01.10.2021
31.10.2022
FWB-2022-4936
Kurszeiten
Beginn
Ende
08:30 Uhr
15:45 Uhr
Anmeldeschluss
01.09.2021 23:59 Uhr
In der Praxisanleitung auf ethischer sowie pflege- und bezugswissenschaftlicher Basis handeln
Lernen
Professionelle Identität entwickeln
Lehr-Lernprozesse in der Praxisanleitung gestalten
Formative und summative Bewertungen sowie praktische Prüfungen gestalten
Ausbildungsprojekte in der Praxis planen und durchführen
Zielgruppe
Interessenten zur Weiterbildung Praxisanleitung
Maximale Teilnehmer
24
Ort/Raum
Berufsfachschule für Pflege - Standort Gorch-Fock-Str.
Schulräume in der Gorch-Fock-Str. 1a
Pausengetränke
Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch
Skills Lab/Leo Academie, Gesundheitspark, 3. OG (Raumnr. 3.1.36)
Nächster Termin:
14.10.2025 09:00 Uhr
7 Plätze
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.