Alle Kurse (A-Z)

Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht

Was muss ich wissen? Was gibt es zu beachten? Diese Fragen erklärt Dr. Magdalena Breitenbach, Betreuungsrichterin Amtsgericht Schweinfurt, in einem kompakten Vortrag. Im Anschluss haben Sie […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Deeskalationskurs nach PART

Grundlagen der Deeskalation im klinischen Alltag
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fixierung von Patienten – BioCare

1. Rechtliche Grundlagen Einwilligung: Einwilligungsfähiger Patient, Betreuer Notwehr: Abwehr eines Angriffs Notstand: Abwägung der Rechtsgüter, Gefahr abwenden für Patienten oder medizinisches Personal Richterliche Genehmigung Empfehlung des […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fixierung von Patienten – BioCare

1. Rechtliche Grundlagen Einwilligung: Einwilligungsfähiger Patient, Betreuer Notwehr: Abwehr eines Angriffs Notstand: Abwägung der Rechtsgüter, Gefahr abwenden für Patienten oder medizinisches Personal Richterliche Genehmigung Empfehlung des […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung Diabetes – Kinderklinik Modul 1

Aktuelle Informationen
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung Diabetes – Kinderklinik Modul 4 Teil 1

AID Systeme Medtronic Omnipod
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 1 “Vom Auszubildenden zum Kollegen – Hinführen zum eigenverantwortlichen Arbeiten”

Praxisanleiter in den Pflegeberufen unterliegen seit dem 1.1.2020 einer gesetzlichen Fortbildungspflicht (siehe §4 PflAPrV). Aber auch Praxisanleiter in anderen Gesundheitsfachberufen (Notfallsanitäter, OTA/ATA) sind nach der jüngsten […]
MEHR DETAILS

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 4 “Selbstfürsorge als Praxisanleitende”

Praxisanleiter in den Pflegeberufen unterliegen seit dem 1.1.2020 einer gesetzlichen Fortbildungspflicht (siehe §4 PflAPrV). Aber auch Praxisanleiter in anderen Gesundheitsfachberufen (Notfallsanitäter, OTA/ATA) sind nach der jüngsten […]
MEHR DETAILS

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 5 “Fehlerkultur und Praxisanleitung”

Praxisanleiter in den Pflegeberufen unterliegen seit dem 1.1.2020 einer gesetzlichen Fortbildungspflicht (siehe §4 PflAPrV). Aber auch Praxisanleiter in anderen Gesundheitsfachberufen (Notfallsanitäter, OTA/ATA) sind nach der jüngsten […]
MEHR DETAILS

Fortbildung für Praxisanleiter 2025 – Modul 8 “Praxisanleitung als Personalentwicklung”

Praxisanleiter in den Pflegeberufen unterliegen seit dem 1.1.2020 einer gesetzlichen Fortbildungspflicht (siehe §4 PflAPrV). Aber auch Praxisanleiter in anderen Gesundheitsfachberufen (Notfallsanitäter, OTA/ATA) sind nach der jüngsten […]
MEHR DETAILS

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 4

Modul 4: Kinderchirurgie:  Physio ZNS Krampfanfall -/Status Fieberkrampf Neuropflege Neugeborenenkrämpfe aEEG,Commotio Schädelprellung GCS Physiologie Pathophysiologie Schmerz Schmerzentstehung Schmerzassessmentinstrumente Neo/Päd nicht-pharmokologische und pharmakologische Schmerztherapie Prä/post OP Schmerzmanagement […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 5

Modul 5: Physiotherapie: Kinästhetik Infant Handling Trinkanleitung Früh- und Neugeborenenversorgung: Fetale Entwicklung Reifezeichen Erstversorgung im KRS Adaptation Wäremtherapie Transport Anpassungstörung ANS Wet-lung Entwicklungsfördernde Pflege – NIDCAP […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 6

Modul 6: Früh- und Neugeborenenversorgung: RDS/ ABHS/ BPD /PPHN Asphyxie inkl. pflegerischer Aspekt Hyperbilirubinämie/ Phototherapie Hypoglykämie / BZ-Kontrollen ( Standard Kikl) Neugeboreneninfektion, Sepsis, Sepsis – Pädiatrie […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 7

Modul 7: Kardiologische Erkrankungen Abstrakt Anatomie Herz/Kreislauf ( Aufbau, Funktion) Kardiologische Pflege Fetaler Kreislauf PDA Angeborenen Herzvitien ( Pulmonalstenose, Fallot, Aortenisthmusstenose) Myokarditis Herzinsuffizienz Kinderchirurgie PVK Drainagen […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 8

Modul 8: Entbindungsmodi und Patholgien in der Schwangerschaft Pflege nach Spontan partus und Sectio Gestationsdiabetes (insulinpflichtig/Diätetisch) Gestose (HELLP/Präeklampsie, Eklampsie) CTG Einleitungsmodi Cervixinsuffizienz, vorzeitiger Blasensprung/Wehentätigkeit, Planzenta Praevi […]
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Fortbildung/Einarbeitung neue Mitarbeiter Kinderklinik und Geburtshilfe – Modul 9

Modul 9: Stillkonzept Wochenbett Gestose Schwangerschaftsdiabetes Blasentleerungsstörung    
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Herbstakademie für Medizinstudierende

Wir laden Sie herzlich zu unserer ersten Herbstakademie am 15. November im Leopoldina-Krankenhaus ein! In diesem eintägigen Seminar bieten wir Nachwuchsmedizinerinnen und -medizinern ab dem 8. […]
MEHR DETAILS

KDplus Schulung Pflege

Einweisung in die hausinterne Software KDplus.
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Kooperation Praxis – Praktische Ausbildung – April 2026

Die Reform der Pflegeausbildung leistet laut Bundesfamilienministerium einen Beitrag zur Modernisierung der Ausbildungsinhalte, zur besseren Ausstattung der Pflegeschulen und sorgt für mehr Zeit für Praxisanleitung im […]
MEHR DETAILS

Kooperation Praxis – Praktische Ausbildung – Januar 2026

Die Reform der Pflegeausbildung leistet laut Bundesfamilienministerium einen Beitrag zur Modernisierung der Ausbildungsinhalte, zur besseren Ausstattung der Pflegeschulen und sorgt für mehr Zeit für Praxisanleitung im […]
MEHR DETAILS

Kooperation Praxis – Praktische Ausbildung – Juli 2026

Die Reform der Pflegeausbildung leistet laut Bundesfamilienministerium einen Beitrag zur Modernisierung der Ausbildungsinhalte, zur besseren Ausstattung der Pflegeschulen und sorgt für mehr Zeit für Praxisanleitung im […]
MEHR DETAILS

Kooperation Praxis – Praktische Ausbildung – Oktober 2026

Die Reform der Pflegeausbildung leistet laut Bundesfamilienministerium einen Beitrag zur Modernisierung der Ausbildungsinhalte, zur besseren Ausstattung der Pflegeschulen und sorgt für mehr Zeit für Praxisanleitung im […]
MEHR DETAILS

Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz für den Funktionsdienst

Allgemeine Grundlagen zum Strahlenschutz (Strahlenrisiko, Dosimetrie) Grundlagen der Röntgenanatomie Strahlenschutz des Patienten und des Personals Qualitätssicherung Organisation des Strahlenschutzes
MEHR DETAILS

Passwort benötigt

Leo Leaders – Modul 2 – Arbeitsrechtliche Handlungsanforderungen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar

Passwort benötigt

Leo Leaders – Modul 6 – Personalentwicklung

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
MEHR DETAILS
Nur intern verfügbar
WeiterSeite 1 von 3