Wegen ihrer wichtigen Schutzfunktion für Arbeitnehmer sind Sicherheitsunterweisungen durch zahlreiche Arbeitsschutzbestimmungen vorgeschrieben. Die Grundlage hierzu ist das Arbeitsschutzgesetz, das eine allgemeine Unterweisungspflicht für alle Arbeitnehmer vorsieht. […]
Die persitierende pulmonalarterielle Hypertonie (PAH oder PPHN) ist eine schwere Komplikation im Rahmen der neonatalen Kreislaufanpassung nach der Geburt. Dabei sinkt der Blutdruck in den Lungenarterien […]
Zytostatika sind Medikamente, die das Zellwachstum hemmen. Auf Grund ihrer Wirkung sind bei Exposition mutagene (keimschädigende), reproduktionstoxische (Gefährdung der Leibesfrucht und Beeinträchtigung der Fertilität) und karzinogene […]
Viele Medikamente werden nicht einfach mit Wasser geschluckt, ihre Anwendung ist komplexer. Für den Erfolg einer Therapie ist es entscheidend, solche Arzneien richtig anzuwenden.
Die Anwendung von Aromaölen im klinischen Bereich steigert das Wohlbefinden bei Patienten und auch Mitarbeitern auf den Stationen und neutralisiert Gerüche.
Diese dreitägige Kombischulung stellt den ersten Schritt zum Erwerb der Fachkunde für Ärzte dar. Nach erfolgreichem Abschluss wird zusätzlich noch ein zweitägiger Spezialkurs benötigt, um zukünftig […]
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenDatenschutzerklärung