Die Weiterbildung soll Krankenschwestern, Krankenpflegern und Kinderkrankenschwestern, Kinderkrankenpflegern mit ihren vielfältigen Aufgaben in den verschiedenen Gebieten der nephrologischen Krankenpflege vertraut machen und ihnen die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten, Verhaltensweisen und Einstellungen vermitteln.
Zu diesen Aufgaben gehört die sach- und fachkundige, umfassende, geplante Pflege der Patientinnen und Patienten sowie die kontinuierliche Überwachung und Mitwirkung bei der Durchführung der Behandlungsmaßnahmen bei Patientinnen und Patienten mit Nierenfunktionsstörungen.
Informationen zur Fachweiterbildung
Beginn: April 2020
Dauer: 2 Jahre
Ort: Klinikum Nürnberg
Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Mind. sechs Monate Berufserfahrung in der Nephrologie
Grundkenntnisse im Umgang mit den klinikinternen EDV-Programmen
Fähigkeit komplexe Arbeitsabläufe selbständig zu organisieren
Bereitschaft zu kollegialem Verhalten und zur Mitarbeit in interprofessionellen Team
Schwerbehinderte
Die Bewerbung von Schwerbehinderten ist bei Eignung erwünscht.
Offizielles Bewerbungsverfahren von Leopoldina-Mitarbeitern
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spät. 15.03.2020 an die Leo Academie, Herrn Manuel Geuen, per E-Mail: leoacademie@leopoldina.de oder via Hauspost.
Die Bewerbungsunterlagen müssen:
ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivationsgründe für eine Fachweiterbildung begründen,
einen Lebenslauf mit Bild,
das Ausbildungszeugnis der Krankenpflegeschule,
die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung sowie
weitere Nachweise über Fort- und Weiterbildungen
beinhalten.
Termin
Beginn
Ende
Kursnummer
01.04.2020
30.04.2022
FWB-2022-3304
Kurszeiten
Beginn
Ende
Uhr
Uhr
Anmeldeschluss
17.03.2020 23:59 Uhr
Zielgruppe
Mitarbeiter des Pflegedienstes in der Nephrologie, welche die Vorrausetzungen für die Teilnahme besitzen.
Maximale Teilnehmer
1
Ort/Raum
Klinikum Nürnberg
Teilnehmer, die diesen Kurs gebucht haben, buchten auch
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.