15. November 2018

Bitte nicht festnageln! – Maßnahmen zur Mobilitätsförderung 2019

Das Phasenmodell des Bettlägerigwerdens von Prof. Dr. Angelika Zegelin
15. November 2018

Synthetische Stützverbandstechniken – Modul 2 “Können” Aufbaukurs

Im Aufbaukurs für Synthetische Stützverbandstechniken werden die Anwendungen aus dem Modul “Kennen” wiederholt und gefestigt sowie die praktischen Anwendungen erweitert und gefestigt. Das Modul “Kennen” wird […]
15. November 2018

Pflege dich auch selbst! Teil II 2019

Pflegekräfte sind körperlich, sozial und seelisch enorm gefordert. Wichtig ist daher eine bewusste Psychohygiene. Im zweiten Teil dieser Fortbildungsreihe steht die spirituelle Stärkung im Mittelpunkt. Die […]
15. November 2018

Synthetische Stützverbandstechniken – Modul 1 “Kennen” Basiskurs

Die Fortbildung beinhaltet das Erlernen der theoretischen und praktischen Grundlagen in der Schienenversorgung mit Dynacast® Prelude. Das Fortbildungsangebot richtet sich an examinierte Pflegekräfte, die in den […]
15. November 2018

Verordnung häuslicher Pflege 2019

Verordnung häuslicher Krankenpflege – Überleitung vom Krankenhaus nach Hause Dozent: Gottfried Bindrim, Sozialstationsleitung der Caritas-Sozialstation St. Josef
15. November 2018

Grundsätze der Stomaversorgung 2019

Die Stomaversorgung wird zu einem ständigen Begleiter. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Hilfsmitteln von verschiedenen Herstellern findet heute jeder Stomaträger seine individuell passende und zuverlässige […]
15. November 2018

Reiseapotheke und Impfungen 2019

Auch im Urlaub ist niemand davor gefeit, krank zu werden oder sich zu verletzen. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Abreise Gedanken über eine gut […]
15. November 2018

“Herz trifft EKG” – Grundlagen der Anatomie und der EKG-Diagnostik

Grundlagen Anatomie & Physiologie des Herzens Das Herz im Details Schnellinterpretation des 4-Kanal-EKG Korrektes Anlegen eines 12-Kanal-EKG
15. November 2018

Synthetische Stützverbandstechniken – Modul 3 “Beherrschen” Aufbaukurs

Im Modul 3 “Beherrschen” für Synthetische Stützverbandstechniken werden die Anwendungen aus den zwei vorangegangenen Modulen wiederholt und gefestigt sowie die praktischen Anwendungen erweitert und gefestigt. Das […]